Klopfakupressur | Klopftechnik | Tapping

Mit der Klopfakupressur kannst du selber Blockaden und belastende Emotionen wie Stress und Angst lösen. Diese Technik kann, einmal gelernt, jederzeit als Selbsthilfetechnik allein im Alltag angewandt werden.

So funktioniert die Klopfakupressur

Bei der Klopfakupressur werden nach einer vorgegebenen Abfolge Akupunkturpunkte auf dem Meridiansystem des Körpers getappt (beklopft), die traditionellen chinesischen Medizin zugrunde liegen.

 

Im Vorfeld formulieren wir einen Satz, der das Problem benennt aber auch eine Selbstakzeptanz beinhaltet.

Hierbei wird das Ziel visualisiert.

Dieser Satz wird beim beklopfen laut wiederholt.

Ein Beispiel: „Ich habe angst vor Spinnen, trotzdem liebe und akzeptiere ich mich voll und ganz.“

 

Durch Wiederholung dieser Klopfabfolge und den formulierten Satz soll der Stresspegel langsam reduziert werden.

Gute Ergänzung zu EMDR und anderen Methoden

Die Klopftherapie kann keine tiefsitzenden Probleme therapieren, verhilft aber zu einem besseren Umgang mit Stress in deinem Alltag und lässt sich gut mit anderen Therapie-Methoden kombinieren.

Info: Die Klopfakupressur gehört zur Naturheilkunde und ist von der evidenzbasierten Medizin nicht anerkannt.